Vom 27.03.2025 bis 30.03.2025 sind wieder alle Pforten zur Leipziger Buchmesse offen. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Autoren, Dienstleistern und Verlagen, um die Besucher mit Werken, gutem Service und guten Gesprächen zu begeistern. Zudem gibt es jede Menge interessante und lohnenswerte Veranstaltungen und Lesungen zu besuchen. Als Partnerland ist in diesem Jahr Norwegen zu Gast.

Auf der Leipziger Buchmesse bei strahlendem Sonnenschein. Kurz entschlossen wurde der Besuch geplant und schon war ich dann doch in Leipzig für einen Messetag gelandet. Super, oder? Bücher, wohin das Auge reicht! Schließlich lesen Autoren auch viel und mein Herz schlug automatisch höher. Yeah, super!

Alle Infos zur Leipziger Buchmesse bekommst du über die Homepage der Messe hier. Auch zum Gastland Norwegen kannst du hier dich informieren. #lbm25
Dieses Jahr war allerdings zu erst Geduld gefragt. Es waren einfach viele, viele Besucher, schon vor der eigentlichen Eröffnung, die in verschiedenen Gassen zu den Eingängen, unter wachsamen Augen von Ordnern, hin strömten. Das gleichte quasi einem Massenauflauf, was wohl dem hoch frequenzten Freitag als Besuchertag zur Schuld hatte und ich nicht zur frühen Stunde tatsächlich damit nicht rechnete. Einige Stunden von Warten dann aber, ich stand mir einige Zeit die Beine in den Bauch, ging es endlich voran in Richtung Eingänge und Kasse. Allerdings verlief die Wartezeit dann doch recht entspannt und man kommt ja dann zwangsläufig auch mit einigen Leuten automatisch in nette Gespräche. Ob nur reine Besucher, die wegen ihrer Lieblingsbücher unterwegs zur Messe sind oder Autor*innen, die aber nicht selbst ausstellen und vielleicht auch Selfpublisher sind. Alle hatten mitsamt super gute Laune und das war so generell zu spüren. Voilà! Von droben vom azurblauen Himmel schien uns die Sonne auf die Köpfe und erhellte unser Gemüt, was sowieso nicht von guter Laube zu bremsen war, die versprach, die kommenden schönen Stunden mit einer Menge guter Bücher und anderen angenehmen Dingen, was die Buchwelt betrifft, wahrscheinlich zu verbringen. So wuchs bei jedem die Neugier auf das was kommt mehr und mehr und bescherte mir persönlich und auch vielleicht einigen anderen Menschen ein wuchtiges Gefühl davon. Rein ins Getümmel! Man roch förmlich die riesige Macht der frisch gedruckten Bücher, die auf die Besucher bereits seit einiger Zeit bis zur Eröffnung warten. Und auch zu früher Stunde konnte man daneben den schwelgende Duft von frisch gemahlenen Kaffeebohnen und schon heiß gebrühten Kaffeespezialitäten und frisch belegten Brötchen riechen. Es gibt ja nichts schöneres, neben einem netten Buch auch eine Tasse Kaffee oder Tee oder ein Gläschen Schampus zu genießen. Neben der Manga-Com gibt es ja auch noch die 31. Antiquariatsmesse zu besuchen, in denen dann vorrangig gebrauchte Bücher zu finden sind und man für kleines Geld einige kleine Schätzchen auch dann mit nach Hause nehmen kann. Bücher und Bücher eben!
Mit größter Sicherheit findet hier jeder seine Lieblingsbücher, mit denen er dann schlussendlich glücklich nach Hause fährt. Ob Romance, Crime Fantasie oder einfach nur ein simpler Roman das sein wird. Egal, Hauptsache Bücher! Natürlich kann man auch das Lesefest Leipzig liest wieder in vollen Zügen genießen.
Gleichzeitig findet auch die Manga-Comic-Con auf dem Messegelände statt und man dann auch ganz viele tolle, ob Film- Buch- oder Comicfigur in voller Größe, Kostüme bestaunen kann. Für jegliche Fans von Fantasiebüchern und auch Comics ein Besuch jederzeit wert und für alle, die sich selbst gern bestaunen lassen.
Veranstaltungen bei der Leipziger Buchmesse 2025
Interessante Vorträge verleiteten mich dieses Jahr an einige Bühnen in den verschiedenen Hallen zum Zuhören, Mitschreiben und Verweilen. Nicht nur Autorenlesungen stehen ja zur Messezeit auf der Programmübersicht, sondern auch verschiedene Veranstaltungen von Serviceveranstaltern, die Vorträge zu wichtigen Themen, vor allem eben auch für Selfpublisher, wie Buchgestaltung oder Buchsatz und Marketing oder wie man ein Buch selbst verlegt, halten.

Hier kommst du gleich zu den Programmhighlights der Buchmesse.
Meistens waren die die Stühle und die Stehplätze ringsherum um die Veranstaltungen alle besetzt und restlos rappelvoll. Gerade die Vorträge für Selfpublisher, also die der Dienstleiter in der Buchbranche waren wirklich gut besucht und auch ich war bei einigen Veranstaltungen natürlich selbst gern Zuhörerin.
Ob du nun auf spannende oder blutrünstige Krimis oder Thriller stehst oder eher auf eine total romantische Lovestory, du wirst deine Geschichte finden oder dein Buch findet dich!Gehe auf eine superspannende Messereis und bestaune und finde tolle Bücher, die dich dann später beim Lesen begeistern werden. Ob nur moderne E-Books oder ganz tradionell haptische Bücher als Ganzes, auf jeden Fall sind die Geschichten nur einfach eigentlich nur ganz viele Buchstaben zu Wörtern, Sätzen und Absätzen gebündelt, die dann in Szenen Unterkapitel und Kapitel unterteilt werden. Was für eine Story liebst du?
Es lag ganz viel Magie in der Luft und man konnte auf jeden Fall die Stories und ihre Figuren spüren. Geheimnisvoll, prickelnd , mit Liebe und romantisch oder ganz blutig … allesamt haben die Geschichten eins gemeinsam – sie sind meistens in Büchern für für begeisterte Leser gedruckt. I like you, Baby!
Noch ein paar Messeimpressionen mehr
Fünf Hallen (inkl. Manga-Comic -und Antiquariatsmesse) und gefühlt Millionen von Büchern und alles was das Leser-, Autoren- und Verlagsherz höher schlagen lässt, sollen unbedingt entdeckt werden. Vorträge besucht werden und ganz viele Messestände ebenfalls. Vor allen auch die der Selfpublisherbranche wie Tolino, Bod, Selfpublisher Verband, Druckereien, Amazon und andere wichtige Partner, die notwenig sind, um auch mit einem eigenen Verlag gut durchstarten zu können. Aber auch Publikumsverlage, die es Autoren ermöglichen, ihr Manuskript als Buch herauszubringen. Natürlich ist für das leibliche Wohl von Essen und Trinken auf der Messe gesorgt. Man kann zwischen verschiedenen Ständen, zwei Messerestaurants drinnen oder im Außengelände wählen und die Pausenzeit so angenehm genießen. Ein heißer Café Latte oder ein gut gekühlte Coke schmeckt doch ganz gut in der Sonne draußen, oder? So kann man auf jden Fall eine tolle Messezeit verleben und spannenden Dinge entdecken.
Wie wir alle eigentlich Stories lieben! Stehst du auf sexy Happy End oder eher spannende Rätselauflösung?
Love all! Everyday! Yeah!
Schaue auch gern auf Facebook von Textkino vorbei!
Hier geht es zu Facebook von Textkino
